
Alte Werte bewahren und neue Ideen verwirklichen
Roggenburg Die Pflege alter Werte und die Verwirklichung neuer Ideen: Dies sind die Ziele des Vereins für Heimatpflege in Roggenburg, sagte Vorsitzender Ludolf Karletshofer bei der Jahreshauptversammlung. Er berichtete unter anderem darüber, dass die Mitgliederzahlen steigen. Auch Wahlen standen an.
Innerhalb von drei Jahren seien 22 neue Mitglieder dazu gekommen. Karletshofer: "Wenn es so weitergeht, dann überschreiten wir das nächste Mal vielleicht die 150er Grenze." Die Mitglieder wählten folgende Vorstände: Ludolf Karletshofer (Erster Vorsitzender), Johann Römer (Zweiter Vorsitzender), Ulrich Renftle (Kassier) und Lothar Mareis (Schriftführer). Weitere Vorstandsmitglieder sind Anni Sauter, Hans Sauter, neue Vorstandsmitglieder sind Paul Moll, Arthur Schrapp, Manfred Merkle, Dominik Vogel.
"Mit Bedauern, aber auch mit Verständnis" verabschiedete Karletshofer Roggenburgs Altbürgermeister Adolf Thoma aus dem Vorstand. Er gehört dem Verein seit 38 Jahren an und war 35 Jahre im Vorstand aktiv. Karletshofer ernannte Thoma zum vierten Ehrenmitglied des Vereines. Das neue Ehrenmitglied versprach, weiterhin das "Roggenburger Geschichtsblättle" des Vereines thematisch zu betreuen und die beliebte jährliche Herbstwanderung "Om da Boga rum" vorzubereiten, zu gestalten und zu leiten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.