Hier einloggen und weiterlesen Für diese Funktion müssen Sie eingeloggt sein.

Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenRegistrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenBei einem Unfall am Autobahnkreuz Ulm/Elchingen ist ein Fahrzeug komplett ausgebrannt. Der Fahrer hatte Glück im Unglück.
Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall kurz nach acht Uhr morgens am Autobahnkreuz Ulm/Elchingen auf der A7 in Fahrtrichtung Würzburg. Der Unfall passierte im Bereich der Abfahrt zur A8. Ein Lkw-Fahrer hatte ordnungsgemäß auf der linken Spur überholt. Plötzlich fuhr ein 54 Jahre alter Autofahrer auf den Lastwagen. Nachdem der Unfallverursacher seinen Pkw auf dem Seitenstreifen abgestellt hatte, fing das Fahrzeug zu brennen an. Die Flammen zerstörten das Auto komplett. Der Fahrer sowie die Beifahrerin wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Die Fahrbahn wurde nach dem Unfall komplett gesperrt. Wie die Polizei berichtet, war der 54-jährige Unfallverursacher leicht alkoholisiert. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Während das ausgebrannte Autowrack auf einen Abschleppwagen verladen wurde, gab es laut Augenzeugen einen dumpfen Knall. Der auslaufende Kraftstoff hatte sich wieder entzündet. Der Fahrer des Abschleppwagens konnte auf die Seite springen, Flammen schlugen rings um das Plateau des Abschleppwagen. Die Feuerwehr Elchingen löschte schnell das Feuer. Der Abschleppwagen konnte das kaputte Auto abtransportieren. Wie die Polizei berichtet, entstand bei dem Unfall ein Schaden von 5000 Euro. ina
Das Duo Volker Klüpfel und Michael Kobr präsentiert bei einer Lesung in Vöhringen vor mehr als 500 Besuchern seinen neuen Krimi.
In der Ulmer Straße zeigen Markierungen, wo das Auto abgestellt werden darf. Doch genau daran stören sich nun Stadträte und Verwaltung wegen mehrerer Gefahren.
Webseite und App freischalten!
Zugang zu allen Inhalten, mtl. kündbar, 4 Jahre Abopreis-Garantie.
So attraktiv waren Heimatnachrichten noch nie!
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an digital@augsburger-allgemeine.de.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.