
Balkanjazz im Stadthaus
Ulm Am Montag, 8. März, 20 Uhr, gastiert im Stadthaus innerhalb der Reihe "go east - aktuelle Musik aus Osteuropa, der Saxofonist Nicolas Simion mit seiner Transsylvanian Jazzband.
Als "John Coltrane des Balkans" wurde der Saxofonist und Klarinettist Nicolas Simion einst bekannt. In seinem jüngsten Projekt, Transsylvanian Jazz, besinnt er sich zurück auf seine rumänischen Wurzeln und deren volksmusikalischen Reichtum. Quell seiner Musik ist vor allem der Balkan. Diesmal bringt er unter anderem den ungarischen Geiger Zoltan Lantos oder dem inzwischen weit über die Grenzen seines Heimatlandes Bulgarien hinaus bekannten Akkordeonist Martin Lubenov mit.
"Ich bin sehr glücklich, dass das Rumänische Kulturinstitut in Bukarest, das ICR, mir und meinen Musikern vertraut und dieses Projekt unterstützt hat", sagt Nicola Simion. Das Konzert wird von SWR 2 mitgeschnitten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.