
So schnell wächst die Stadt
Verwaltung stellt neueste Zahlen vor und erklärt, welche Folgen das Wachstum hat
Aktuell leben rund 58000 Menschen in Neu-Ulm. Es ist damit zu rechnen, dass es in 20 Jahren knapp 67000 Einwohner sein werden. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Bevölkerungsprognose, die bereits zum vierten Mal vom Institut für Sozialplanung, Jugend- und Altenhilfe, Gesundheitsforschung und Statistik für die Stadt Neu-Ulm fortgeschrieben wurde. Doch welche Auswirkungen haben diese Zahlen auf den Ausbau von Krippen- und Kindergartenplätzen oder die Ausweisung neuer Baugebiete? Solche und ähnliche Fragen beantworten Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg, Jörg Oberle, Leiter der Abteilung Stadtplanung und Diplom-Statistiker Christian Rindsfüßer bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 12. Januar, im Brückenhaus der Sparkasse. Beginn des Infoabends ist um 19 Uhr im Brückenhaussaal. Die Bevölkerungsprognose ermöglicht Aussagen zur demografischen Entwicklung und zu Wanderungsbewegungen. Sie dient der Stadt als Grundlage für Planungen im Bereich der Daseinsvorsorge und der Wohnraumentwicklung. (az)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.