
Brauchen 21 Schüler ein millionenteures Gebäude?


Die beiden Standorte der Wilhelm-Busch-Förderschule werden in Illertissen zusammengelegt
Sollte tatsächlich für nur 21 Schülerinnen und Schüler ein komplett neues Gebäude errichtet werden, das dann geschätzte 7,2 Millionen Euro kostet? Darum drehte sich die Debatte am Donnerstag im Kreis-Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport. Vor allem einer wehrte sich gegen teure Neubaupläne.
Schon lange dringt die Regierung von Schwaben darauf, die beiden Niederlassungen der Wilhelm-Busch-Förderschule zu bündeln und die Klassen, die in Weißenhorn unterrichtet werden, an den größeren und auch moderneren Standort Illertissen zu verlegen. Während der Frühzeit der Corona-Krise war das bereits provisorisch der Fall: Weil die Katastrophenpläne des Landkreises das Claretinerkolleg als mögliches Hilfskrankenhaus bestimmt hatten, zog die dort untergebrachte Montessori-Schule in die Räume der Förderschule um – die wiederum brachte ihre Buben und Mädchen in Illertissen unter. Mittlerweile wurde dieser Umzug wieder rückgängig gemacht, doch nach dem Willen des Ausschusses soll langfristig der Standort Weißenhorn aufgegeben werden. Um genügend Platz in Illertissen zu schaffen, war bereits vor drei Jahren ein Erweiterungsbau ins Auge gefasst worden. Der sollte damals fünf Millionen Euro kosten, heute wären es rund 7,2 Millionen, hat Heiko Schleifer als zuständiger Abteilungsleiter im Landratsamt überschlägig ausgerechnet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.