
Daimler & Co. schwören auf Schwegler
Vöhringen Die Liste der Kunden liest sich wie ein "Who is Who" der deutschen Industrie: Daimler, EADS, MTU, Bosch. Es gibt kaum eine Branche, in der die Sonderwerkzeuge der Manfred Schwegler Werkzeugfabrik nicht gebraucht werden. Ob Maschinenbau, Automobilindustrie, Medizintechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik - von überall her kommen die Aufträge für das Vöhringer Unternehmen.
Die Geschichte der Firma begann 1978, als sich Manfred Schwegler, gelernter Werkzeugmachermeister, für den Schritt in die Selbstständigkeit entschied. "Wir fingen mit vier Mitarbeitern an, zwei davon waren meine Frau und ich." Brigitte Schwegler erledigte Büroarbeiten, kannte sich im Vertrieb aus und sprang notfalls auch in der Produktion ein. Produktionsort war ein Gebäude östlich der Bahnlinie. Die Bohr- und Fräswerkzeuge aus Hartmetall fanden schnell Kunden. Der neue Betrieb bedurfte bald größerer Produktionsstätten. 1996 siedelte das Unternehmen ins nordwestliche Industrie- und Gewerbegebiet aus.
Heute spricht Firmenchef Schwegler von "einem geglückten Start". Der machte es möglich, Maschinen anzuschaffen, mit denen Sonderwerkzeuge angefertigt wurden. Denn darin sah Schwegler den Markt der Zukunft. Er sollte recht behalten. Weil die Kunden aber preiswert produzieren wollen, muss die Firma Herstellungsmethoden kontinuierlich verbessern. "Das war für unsere Firma eine Herausforderung, da mitzugehen", sagt Schwegler. Schon in der Entwicklungsphase arbeitete das Unternehmen dabei oft eng mit den Kunden zusammen. Partner waren aber auch Maschinenhersteller, die sich des Know-hows der Vöhringer bedienten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.