
Den Wind lesbar gemacht

Ulm Die Ausstellung "Unendlich viel" hat das Ulmer Museum aus Anlass des 88. Geburtstages von Otl Aicher, dem Mitbegründer der Hochschule für Gestaltung Ulm, eingerichtet. Einer, der von Anfang an bei der HfG dabei war, gilt als "Vater der Konkreten Poesie". Professor Eugen Gomringer, seit Juni 2010 Inhaber der Poetik-Dozentur an der Universität Koblenz-Landau, gab in der Kunsthalle Weishaupt an den Säulen des Bildhauers Erich Hauser vor viel Publikum Einblicke in seine sprachreduzierte Schaffensperiode.
Für den Sprachlogiker ist visuelle Poesie lesbare Poesie. Projektionen illustrieren seinen Vortrag. "Vom Vers zur Konstellation" lautet Gomringers zentrales Manifest. Seine Lyrik spielt mit dem Schriftbild. Die phonetischen, visuellen und akustischen Dimensionen der Sprache werden dabei zum literarischen Mittel. Wörter, Buchstaben oder Satzzeichen sind aus dem Zusammenhang der Sprache herausgelöst und treten dem Betrachter "konkret", das heißt für sich selbst stehend, gegenüber - mit immer noch verblüffend einfachen, kontemplativen Pingpong-Effekten.
Die poetische Tätigkeit wird zur Konstruktion, die grafische Anordnung unterstreicht die "Konstellationen", die an geometrisierte Konkrete Kunst erinnern. Für den Dichter wird daraus "eine Gestaltungsfrage", sagt Gomringer am weißen Vortragspult der Kunsthalle Weishaupt. So wird etwa der "Wind" lesbar gemacht "in verschiedenen Richtungen", werden auch für Kinder "zur Struktur".
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.