
Der Region auf den Grund gegangen

Landkreis Sie sind der Region buchstäblich auf den Grund gegangen: Was die Geologen des Bayerischen Landesamts für Umwelt in den vergangenen Jahren auf ihren Bohrungen durch den Untergrund der Neu-Ulmer Umgebung erforschten, ist mittlerweile auf Papier gebannt. Jetzt übergab Chef-Geologe Dr. Roland Eichhorn die gerade fertiggestellten geologischen Karten an die Kommunen Neu-Ulm, Illertissen, Ichenhausen und Buch.
Rund fünf Jahre lang waren die Bodenkundler um Dr. Gerhard Doppler auf Tuchfühlung mit dem Gelände gegangen und hatten buchstäblich jeden Stein umgedreht, um den Untergrund zu erfassen. Die daraus erstellten Karten sollen den Gemeinden nun als neue Planungsgrundlage dienen. So könnten in Zukunft, noch bevor Baugebiete ausgewiesen werden, Gefahrenstellen wie beispielsweise rutschgefährdete Ablagerungen vermieden werden, sagte Eichhorn bei der Übergabe im Neu-Ulmer Rathaus. "Die Karten zeigen ebenso an, wo Rohstoffe wie Ziegelei-Ton oder Trinkwasser gewonnen werden können." Zudem gäben sie darüber Aufschluss, wo sich Erdwärme als alternative Energiequelle lohne, verwies Eichhorn auch auf die Vorteile für Häuslebauer.
Arbeitserleichterung für die Bauämter
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.