
Die Flugblätter unter der Orgelempore
Ulm Nach der feierlichen Wiedereinweihung der renovierten Walckerorgel der Martin-Luther-Kirche am 24. Januar gibt es am letzten Samstag im März einen weiteren Höhepunkt im Zusammenhang mit dem Instrument und seiner Geschichte.
Im Aufgang zur Orgelempore wird derzeit eine "Erinnerungsstätte für die Ulmer Schülergruppe der Weißen Rose" aufgebaut, die am Samstag, 27. März um 16.30 Uhr unter Federführung von Pfarrer Volker Bleil feierlich eingeweiht wird.
Im Januar 1943 wurden etwa 2 000 von Sophie Scholl überbrachte Flugblätter der "Weißen Rose" gegen Hitler von Abiturienten des humanistischen Gymnasiums in der geheimen Orgelkammer der Martin-Luther-Kirche postfertig gemacht und anschließend vor allem in Stuttgart verteilt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.