
„Herzschlag“ überwindet Grenzen

Junge Roma aus Ungarn und Ulmer Schauspielschüler treten heute gemeinsam auf der Spatzenwiese auf
Ein Maler und sein erstes Bild, das er als 15-Jähriger schuf: Niemandem zeigt der Künstler Said dieses Werk – die Umrisse eines liebenden Paares, das dem Betrachter die Rücken zuwendet. Es ist des Malers wichtigstes Bild: weil es ihm Anstoß für sein eigenes künstlerisches Ausdrucksvermögen gab. Die beiden Liebenden auf dem Bild sind Djamila und Danijar. 58 Jahre alt ist Dschingis Aitmatows Novelle „Djamila“, das erste und bekannteste Werk des 2008 verstorbenen kirgisischen Schriftstellers. Als kulturelles Donaufest-Projekt unter der Gesamtleitung des Ulmer Musikers Uli Hahnel wird Aitmatows Novelle zum Musiktheater „Herzschlag“ – zu sehen heute im Theaterzelt auf der Spatzenwiese. Regie führt Sina Baajour.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.