
EDV-Affäre: Prüfung ist abgeschlossen
Senden Heute geht die Stellungnahme des Landratsamtes Neu-Ulm zur EDV-Affäre in Senden raus. Das bestätigte gestern Friedrich Wiesmüller, der die Angelegenheit kommunalaufsichtlich zu prüfen hatte (NUZ berichtete). Den Inhalt seines Schreibens wollte er freilich noch nicht kundtun. Schließlich sollte es Sendens Bürgermeister nicht zuerst aus der Zeitung erfahren.
Wie berichtet, sollte die Kommunalaufsicht die Frage der Zuständigkeit prüfen. Sprich: Wer kann Strafanzeige gegen den Ex-Administrator im Sendener Rathaus stellen - der Hauptausschuss oder der Bürgermeister selbst?
Nach dem jüngsten Beschluss, den die Sendener Stadträte in nicht öffentlicher Sitzung zum Thema gefasst hatten - nämlich keine Strafanzeige zu erheben - (NUZ berichtete), hatte Bürgermeister Kurt Baiker das Landratsamt als Kontrollbehörde eingeschaltet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.