
Auszeichnungen für stille Helfer

Der Verein Verborgene Engel Neu-Ulm führt wieder mal heimliche Helden ins Rampenlicht – und zeigt ihnen, wie sehr ihr Einsatz geschätzt wird
Ungezählte Helfer stellen ihre Arbeit in den Dienst der Gesellschaft, ohne dafür Geld zu bekommen. Die meisten von ihnen wirken im Verborgenen in Vereinen, Kirchen oder Hilfsorganisationen. Um die Leistung dieser Menschen zu würdigen, hat sich vor sechs Jahren der Verein Verborgene Engel Neu-Ulm gegründet. Eine achtköpfige Jury sucht jedes Jahr ehrenamtliche Bürger, um diese für ihre Leistungen auszuzeichnen. Jetzt war es wieder so weit.
Die Vorsitzende Waltraud Oßwald erlebt immer wieder ähnliche Reaktionen, wenn die Ehrengäste zum Festabend eingeladen werden: „Warum ich?“, sei meistens die erste Frage der Betroffenen. Die Antwort der Vorsitzenden lautet immer wieder: Weil es in unserer Gesellschaft nicht vorwärts ginge ohne Menschen, die im Stillen und im Hintergrund ihre Zeit anderen schenken. Eine Wertschätzung für den selbstlosen Arbeitseinsatz solle die Auszeichnung mit Urkunde und Erinnerungsmedaille sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.