
Brandstiftung: Flüchtlingsunterkunft wieder bewohnbar

Bei einem mutwillig gelegten Feuer sind in einer Flüchtlingsunterkunft nahe Ulm neun Bewohner verletzt worden. Die Ursache ist unklar. Am Sonntag ist das Gebäude wieder bewohnbar.
Nach einer Brandstiftung in einer Flüchtlingsunterkunft in Erbach bei Ulm können die 26 Bewohner am Sonntag voraussichtlich wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Neun von ihnen waren bei dem Brand in der Nacht zum Samstag verletzt worden.
Zuvor war von fünf Verletzten mit Rauchvergiftungen die Rede gewesen. Alle neun Asylbewerber konnten bis zum Samstagabend wieder aus der Klinik entlassen werden. "Das Feuer ging von zwei Stellen im Flurbereich aus", berichtete der Sprecher. Das Gebäude, in dem auch Obdachlose untergebracht sind, wurde leicht beschädigt. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen der Polizei rund 2500 Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.