
Die Sprache als Schlüssel zur Welt
Zwei Einrichtungen in Senden kümmern sich um Kinder, die Probleme haben
„Sprach-Kitas“ heißt ein Förderprogramm des Bundes, das darauf abzielt, die Sprachentwicklung von Kindern möglichst früh zu unterstützen. Die Sendener Kinder-Tagesstätten St. Christophorus, St. Josef sowie der städtische Kindergarten Ay nehmen derzeit an der Förderung teil, mit der Kinder, Eltern und Betreuungseinrichtungen bis 2019 mit insgesamt 400 Millionen Euro bezuschusst werden.
Sowohl Kinder mit als auch ohne Migrationshintergrund können Probleme mit Sprache und Sprechen haben, so Ingrid Blaser, die mit Marion Kügele als Sprachförderfachkraft an St. Christophorus tätig ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.