
Gewinnspiel: Karten für Theaterstück

Kolpingfamilie zeigt Komödie
Eine fehlende Baugenehmigung und der unwiderstehliche Charme einer jungen Dame bringen den Rathauschef in größere Schwierigkeiten: Die Laienschauspieler der Kolpingfamilie haben sich mit dem Stück „Bürgermeister in Nöten“ einer turbulenten Komödie angenommen. Ab dem kommenden Wochenende steht das Ensemble damit wieder auf der Bühne des Historischen Stadttheaters in Weißenhorn.
Für die Premiere am morgigen Freitag, 6. April, um 20 Uhr verlost die Neu-Ulmer Zeitung drei Mal zwei Eintrittskarten. Wer Karten für die Theateraufführung gewinnen möchte, kann bis zum heutigen Donnerstag, 5. April, an unserer Verlosung teilnehmen. Dazu einfach bis spätestens 12 Uhr eine E-Mail mit Name, Wohnort und Telefonnummer an die Adresse gewinnspiel@nuz.de schicken. Die Gewinner werden benachrichtigt, die Karten sind an der Abendkasse hinterlegt. Viel Glück! (anbr)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.