
Der Dorn und die Bruderschaft

Auf den Spuren von Christusreliquien und anderen Mysterien in der Klosterkirche
VonManfred DegerOberelchingen Wer Geheimnissen auf die Spur kommen will, muss in die Kirchen gehen – das zumindest der ehemalige Mesner der Oberelchinger Klosterkirche, Karl Rösch. Zwei solcher Spuren kann man in der Klosterkirche verfolgen. Die eine führt zu einem, der Legende nach „echten“ und wunderwirkenden „Dorn aus der Dornenkrone Christi“ und die andere zur „Bruderschaft der Sieben Schmerzen Mariens“, der Elchingen diese wertvolle Christusreliquie zu verdanken hat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.