
Anlaufstelle für Fragen rund um die Sedelhöfe


Stadt startet Informationskampagne und eröffnet ein eigenes Büro in der Olgastraße
Ulm Die Pläne für das neue Einkaufsquartier Sedelhöfe neben der Fußgängerzone kommen Schritt für Schritt voran. In der Nacht zum Sonntag wird die Tiefgarage am Sedelhof für immer geschlossen, um Platz für das innerstädtische Großprojekt zu schaffen. In der Keltergasse sind die ersten Gebäude bereits abgerissen worden. Jetzt startet die Stadt Ulm eine Informationskampagne, mit der sie den Bürgern das Vorhaben in den nächsten Monaten näherbringen will. Unter anderem soll – wie schon mit dem Infopavillon am Hauptbahnhof – eine eigene Anlaufstelle eingerichtet werden, in der sich Anwohner und Besucher informieren können.
Diese Informationsstelle öffnet nächste Woche im Gebäude der R+V-Versicherung in der Olgastraße 66. Dort ist ein großes Modell der Sedelhöfe zu sehen, außerdem gibt es mehrere Infotafeln. Betreut wird das Büro von einer 400-Euro-Kraft. Geöffnet ist dienstags bis freitags von 17 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr. Ebenfalls ab nächster Woche will die Stadt die Homepage „www.sedelhoefe.de“ freischalten. Eine Webcam zeigt den aktuellen Blick über das Baufeld zwischen Bahnhofstraße und Olgastraße sowie zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Mühlengasse. Dazu will die Stadt demnächst ein etwa zehn Meter hohes Banner anbringen, das von weithin sichtbar die Bedeutung der Sedelhöfe für die städtische Entwicklung zeigt. „Das ist uns wichtig, ein ganz offensives Marketing“, so Baubürgermeister Alexander Wetzig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.