
Schachtkraftwerk: Bund Naturschutz will klagen

Kreisgeschäftsführer Bernd Kurus-Nägele sagt, die Anlage habe ein „Gschmäckle“
Das Landratsamt des Alb-Donau-Kreises hat der Münchner Firma Fontin die Genehmigung erteilt, an der Iller zwischen Dietenheim und Illertissen ein Schachtkraftwerk zu errichten. Für Bernd Kurus-Nägele, Kreisgeschäftsführer des Bund Naturschutz Neu-Ulm, ist das unverständlich. Er ist überzeugt: Das Vorhaben sei ohne Zweifel auf höherer politischer Ebene „gepusht“ worden. Die naturschutzrechtlichen Vorgaben sprächen eindeutig dagegen, das hätte das Umweltministerium in München erkennen müssen. Kurus-Nägele erhebt schwere Vorwürfe: Für ihn habe die Genehmigung ein „Gschmäckle“.
Dass das Münchner Umweltministerium kein Veto eingelegt habe, müsse daran liegen, dass die Firma Fontin, die das Kraftwerk bauen will, Kontakte ins Ministerium habe. „Das ist mehr als offensichtlich“, sagte er gegenüber unserer Zeitung. Das Ministerium habe Millionen in die Iller-Renaturierung bei Vöhringen gesteckt. Kurus-Nägele befürchtet, dass das Schachtkraftwerk alle bisherigen Anstrengungen zunichtemachen würde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.