
110 neue Wohnungen


Erster Abschnitt des umstrittenen Bauvorhabens an der Marchtalerstraße am unteren Michelsberg beginnt nächstes Jahr. 60 Prozent der Wohnungen verkauft
Ulm In dieser Woche startet der offizielle Wohnungsverkauf für die geplante Anlage „Wohnen am Michelsberg“. Auf dem früheren Gelände der Schwabengarage an der Marchtaler Straße, unweit von Hochschule, Kinderklinik und Pauluskirche, entstehen in den nächsten vier Jahren 110 Wohnungen im Wert von insgesamt 33,8 Millionen Euro. Derzeit werden die alten Gebäude auf dem Gelände abgerissen. Nächstes Jahr wird dann mit dem ersten von drei Bauabschnitten begonnen. Das Gesamtprojekt, das bei Anwohnern wegen seiner Dimensionen hoch umstritten ist, soll bis Mitte oder Ende 2016 abgeschlossen sein.
„Wir haben bereits in der Vorvertriebsphase des ersten Bauabschnitts 60 Prozent der Wohnungen verkauft, und 20 Prozent der gesamten Wohnanlage sind schon reserviert“, so Martin Tentschert, Geschäftsführer des gleichnamigen Immobilienbüros in Ulm. Umgesetzt wird das Vorhaben von der RI Immobilien, einer Projektgesellschaft der Immobilienwerkstatt Ulm und der Rohmberg Bau in Bregenz (Österreich). Der Entwurf stammt von dem Ulmer Architekturbüro Mühlich Fink & Partner.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.