
Klopfer machen sich die Taschen voll
Biberberg (cak) - "Der Klopferstag in der Adventszeit war für die Schuljugend der Marktgemeinde Pfaffenhofen immer ein großer Spaß", schrieb der ehemalige Chronist Hans Schätzthauer in der ortsgeschichtlichen Sammlung aus dem Jahr 1990.
Mit dem Schulranzen wurde von Haus zu Haus gezogen mit dem Ruf "Holla, holla Klopfer raus" und die von den Bewohnern dargereichten Nüsse, Äpfel, später auch Süßigkeiten eingesammelt. Innerhalb des Marktgebiets ist der alte Brauch, der im 2. Weltkrieg zum Erliegen kam, nur im Ortsteil Biberberg wieder aufgenommen worden, wo er sich großer Beliebtheit und Beteiligung erfreut.
"Es kommen die Klopfer und sagen euch an, dass Christus der Herr bald kommen kann. Und wenn er kommt, ist Heil im Haus, holla holla Klopfer raus. Äpfele, Bira Nuss, dr Klopfer statt scho duss", mit dem Spruch ziehen die Kinder von Haus zu Haus und werden mit Süßigkeiten belohnt. Treffpunkt war am Samstag die Alte Schule, von wo aus die Kinderschar, samt einigen Erwachsenen, die ihren Nachwuchs im Kinderwagen schoben, in diesem Jahr die Häuser im südlichen Teil des Orts aufsuchten. Im nächsten Jahr ist dann das nördliche Dorf dran.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.