
Warnung vor ungebetenen Gästen

In der Reisezeit haben Einbrecher Hochkonjunktur. Die Weißenhorner Polizei gibt Tipps, wie sich Bürger schützen können
Wenn der Briefkasten überquillt, die Blumen auf dem Balkon vertrocknet sind oder das Licht in der Wohnung schon seit Tagen nicht mehr geleuchtet hat: Das alles kann eine Einladung für ungebetene Gäste sein. Über Einbrüche und wie man sich davor schützen kann informierte die Weißenhorner Polizei nun bei einem Infostand. Rechtzeitig zur Urlaubszeit: Denn sobald ihre Opfer auf Reisen gehen, machen sich Einbrecher bereit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.