
So bunt ist die Fuggerstadt

In Weißenhorn genießen Tausende einen Abend voller Musik, Literatur und Kunst
Aus allen Ecken klingt es anders an diesem Abend: Von der Straße her tönt zünftiges Gebläse, auf dem Hauptplatz wird gerockt – und selbst aus sonst eher unmusikalischen Räumen sind ein paar flotte Rhythmen zu vernehmen. Keine Frage: Es ist Kulturnacht in Weißenhorn, und Tausende Besucher sind dem Ruf der Veranstaltung gefolgt. Und als am späteren Abend das Wetter die Freiluftaktivitäten beendet, geht es eben nur noch drinnen weiter.
Viel ist geboten auf den Plätzen und in den Gebäuden der Fuggerstadt. Da lockt der Männergesangverein unter dem Motto „Mir Schwaba hand Kultur“ ein etwas reiferes Publikum, während etwa im stimmungsvoll ausgeleuchteten Gewölbe der früheren Engel-Brauerei das junge Duo Parkbank ein paar Songs zum Besten gibt. Da trägt Erich Rueß Mundartgedichte vor, während Alfred Keck sich den Märchen widmet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.