Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukrainischer Militärchef ruft zur Evakuierung von Awdijiwka auf
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Landkreis Neu-Ulm: Umfrage in Neu-Ulm: Wie verbringen Sie Ihre Freizeit im Corona-Lockdown?

Landkreis Neu-Ulm
09.01.2021

Umfrage in Neu-Ulm: Wie verbringen Sie Ihre Freizeit im Corona-Lockdown?

Eine Umfrage unter Passanten: Was machen Sie in der Lockdown-Freizeit?
Foto: Brücken (4), Kaya

Plus Kinos, Fitnessstudios, Restaurants und Läden sind geschlossen. Wie verbringen Sie aktuell Ihre Freizeit im Corona-Lockdown? Eine Umfrage in Neu-Ulm.

Kinos, Theater und Sporthallen sind geschlossen. Restaurants, Kneipen und Cafés sind ebenfalls seit Wochen zu. Auch Fitnessstudios oder Vereinsaktivitäten ruhen. Der Lockdown hat unsere Freizeitmöglichkeiten erheblich eingeschränkt. Am Montag gehen die umfangreichen Corona-Maßnahmen in eine neue Runde und derzeit ist kein Ende in Sicht. Wir fragten deshalb Passanten: Wie vertreiben Sie sich die Freizeit?

Ursula Ritter
Foto: Andreas Brücken

Ursula Ritter aus Neu-Ulm sagt: Als Künstlerin habe ich immer etwas zu tun. Unter anderem arbeite ich als Tanzlehrerin. Da muss man sich ständig neue Konzepte einfallen lassen. Im Moment ist der Unterricht via Zoom besonders arbeitsaufwendig, sodass ich mich über Langeweile nicht beklagen muss. Aber natürlich hoffe ich, dass wir bald wieder zur Normalität zurückkehren werden.

Elya Buch
Foto: Andreas Brücken

Elya Buch aus Neu-Ulm sagt: Ich habe einen Garten und liebe es, mich damit zu beschäftigen, weil ich gerne draußen bin. Außerdem nutze ich die Zeit, die einem der Lockdown beschert, um mich mit mir selber zu beschäftigen. Wenn man versucht, an seiner eigenen Persönlichkeit zu arbeiten, kommt recht bald die Erkenntnis, dass man damit viel Zeit verbringen kann.

Andre Tudose
Foto: Andreas Brücken

Andre Tudose aus Neu-Ulm sagt: Natürlich ist es schade, dass auch die Restaurants vom Lockdown betroffen sind. Aber wenn ich nicht zum Essen gehen kann, gehe ich einkaufen. Dann probiere ich zu Hause das aus, was ich sonst im Lokal gegessen hätte. Weil ich nicht ins Kino oder Theater gehen kann, beschäftige ich mich stattdessen auch mal daheim mit neuen Büchern.

Marion Schanz
Foto: Andreas Brücken

Marion Schanz aus Neu-Ulm sagt: Ich gehe im Supermarkt einkaufen oder mache einen Schaufensterbummel durch die Glacis-Galerie. Außerdem versuche ich oft, für einen Spaziergang rauszugehen, um an die frische Luft zu kommen. Weil ich viel Zeit habe, freuen sich meine Eltern, da ich sie öfter besuchen komme, und meine Katze, die jetzt viel Aufmerksamkeit bekommt.

Lesen Sie dazu auch:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.