
Langenau setzt auf Kultur: Das bringen die nächsten Monate

In Pfleghof und Kulturbahnhof gibt es ab September wieder Konzerte von Folk über Jazz bis Klassik und Kabarett. Auch am Silvesterabend dürfte unterhaltsam werden.
Auch im Winterhalbjahr präsentiert die Stadt Langenau im Pfleghof und im Kulturbahnhof ein vielseitiges Kulturprogramm, bei dem auch einige prominente Künstler mit dabei sind. Erstmals kommt es darüber hinaus zu einer Kooperation mit dem Zehntstadel im Langenauer Ortsteil Göttingen. Dort steht ein italienischer Abend mit der Folk-Band Sulutumana (21. September) auf dem Spielplan. Auf ein kleines „Festival“ möchte das Kulturbüro ganz besonders aufmerksam machen: Unter dem Titel „Fazioli-Masters“ kann das Publikum mit Tuomas Turunen, Lorenz Kellhuber und Maria Baptist (18. und 19. Oktober ) sowie mit David Hellbock (6. Dezember) vier renommierte Pianisten im Kulturbahnhof jeweils solo genießen.
Supergroup des Irish Folk kommt nach Langenau
Den Auftakt im Pfleghof gestaltet am Freitag, 20. September, mit Spark eine ungewöhnliche Band: Das Quintett verbindet den Feinsinn und Präzision eines klassischen Kammerensembles mit der Energie einer Rockband. Weiter geht es dann mit dem Puppenspieler und Kabarettisten Michael Hatzius, bekannt für seine Echse (28. September). Mit Flook (2. Oktober) kommt eine „Supergruppe“ der irischen Folkszene der 90er-Jahre in den Pfleghof. Ein außergewöhnliches cineastisches Ereignis verspricht der Abend zu werden, wenn der Stummfilmklassiker „Hamlet“ vom Klarinettisten Michael Riessler und seinem Sohn Lorenzo (Percussion) vertont wird (11. Oktober). A-Cappella-Gesang quer durch die Rock- und Popgeschichte kann das Publikum mit den Ringmasters aus Stockholm genießen (24. Oktober). Zum Abschluss des Monats gastiert der französische Sopransaxofonist Emile Parisien mit seinem Quartett im Pfleghofsaal (30. Oktober).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.