
Logistik-Kräfte und Verkäufer gesucht
Arbeitsmarkt in der Region bleibt stabil
Im Kreis Neu-Ulm blieb die Arbeitslosenquote im Juni konstant, wie im Vormonat, bei 2,2 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 2,4 Prozent. 2187 Arbeitslose waren zum Stichtag gemeldet (minus neun zum Vormonat, minus 193 zum Vorjahr). Zur Besetzung stellten Arbeitgeber insgesamt 1518 offene Stellen zur Verfügung (43 mehr als im Vormonat). Besonders im Logistikbereich gibt es viele offene Stellen. Es werden Helfer, Gabelstaplerfahrer und Facharbeiter gesucht. Ungefähr 34 Prozent der offenen Stellen sind von Zeitarbeitsfirmen gemeldet. „Uns ist es wichtig, dass arbeitssuchende Menschen erst gar nicht über ein Jahr ohne Beschäftigung sind“, sagte Werner Möritz, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth, die auch für den Kreis Neu-Ulm zuständig ist. „Aufgrund der guten Arbeitsmarktsituation im Landkreis Neu-Ulm und auch durch die Aktivitäten, insbesondere vom Jobcenter und der Agentur, ist es gelungen, die Langzeitarbeitslosigkeit zu verringern. Ich hoffe weiterhin auf die Bereitschaft der Arbeitgeber, Arbeitsuchende einzustellen, die auf den ersten Blick nicht alle Stellenvoraussetzungen erfüllen.“ Besonders Menschen mit Behinderung, die oftmals eine gute Qualifizierung vorweisen könnten, profitierten momentan kaum von der positiven Lage am Arbeitsmarkt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.