
Mehr Platz heißt nicht gleich mehr Arbeiter
Straß Die Arbeiten am neuen Hilti-Kunstoffwerk im Nersinger Ortsteil Straß laufen auf Hochtouren - und bisher vollkommen nach Plan. "Es gab weder beim Bau noch beim Umzug der Maschinen und Anlagen wesentliche Verzögerungen", sagt Werksleiter Frank Brandenburg. Im April werde der Erweiterungsbau deshalb fertiggestellt sein.
Den Plan, am Standort Straß neue Arbeitsplätze zu schaffen - beim Spatenstich 2008 war von 50 bis 80 die Rede -, muss das Unternehmen dagegen zunächst auf Eis legen. Prinzipiell habe sich an dieser Wachstumsprognose zwar nichts verändert, so Brandenburg. "Aber wir haben natürlich nicht mit einem so harten konjunkturellen Einbruch gerechnet, wie wir ihn derzeit haben", muss der Straßer Hilti-Chef eingestehen. Immerhin: Die bestehenden Arbeitsplätze seien - dank der Firmenerweiterung - nicht in Gefahr.
Trotzdem tut sich in den Werkshallen momentan nicht viel, Hilti Straß ist noch immer in Kurzarbeit. Allerdings seien nicht alle Bereiche gleichermaßen betroffen, sagt Brandenburg. Manche Produktlinien liefen regelmäßig, bei anderen kämen nur sporadisch neue Aufträge rein. In jedem Fall wolle man die Kurzarbeit als Mittel der Beschäftigungssicherung so lange wie nötig ausnutzen: "Denn bislang konnten wir damit alle Mitarbeiter an Bord halten." Nach derzeitigem Stand der Dinge bedeute das, dass die Kurzarbeit noch das gesamte Jahr 2010 andauere.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.