
Gesucht: Engagierte Ehrenamtler

44 Einrichtungen stellen in Neu-Ulm ihr Programm vor. Wer zwei Sachen beachtet, findet das passende Projekt zum Helfen
Linda Alhijawi arbeitet seit drei Monaten im Ulmer St.-Anna-Stift. Die junge Frau aus Palästina hat beim Malteser Hilfsdienst eine Ausbildung zur Schwesternhelferin gemacht. Sobald Asylbewerber genug Deutsch können, dürfen sie die dreimonatige Intensivausbildung starten. „Linda hat in der Ausbildung sehr hart gelernt – vor allem die medizinischen Vokabeln“, erzählt Tosca Szmrecsanyi aus dem Vorstand der Malteser. Und das neben der Erziehung von fünf Kindern. Doch es hat sich für die 34-Jährige gelohnt. „Die Arbeit ist manchmal anstrengend, aber es macht trotzdem viel Spaß“, sagt Alhijawi. Während ihrer Ausbildung wurde sie von ehrenamtlichen Tutoren unterstützt, die mit ihr gelernt haben.
Ungefähr 35 Ehrenamtliche engagieren sich bei den Maltesern für Flüchtlinge. Das dürften nach Meinung von Szmrecsanyi aber gerne mehr werden – nicht nur bei den Maltesern. Passend dazu hat die Ehrenamtsmesse dieses Jahr den Schwerpunkt Flüchtlingshilfe. Christina Richtmann, Vorsitzende des veranstaltenden Vereins Initiative Ehrenamt, stellte das Programm für die mittlerweile dritte Messe am Samstag, 22. Oktober, vor. Im vergangenen Jahr hätten die befragten Besucher sich zusätzliche Vorträge gewünscht, sagt Richtmann. Deswegen wird es passend zum Schwerpunkt eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe“ geben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.