
Missbrauch: "Täter sind Personen, nicht Institutionen"
Neu-Ulm Für den weiteren Erhalt des Regionalverbandes Donau-Iller hat sich die bayerische Justizministerin Beate Merk bei der Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbandes Neu-Ulm im "Barfüßer" starkgemacht.
In einem Referat über die bayerische Landespolitik schilderte die Neu-Ulmer Politikerin Bemühungen, Bürokratiemonster abzubauen, die nicht mehr in die heutige Zeit passten. Nur müsse man in Neu-Ulm und Ulm aufpassen, dass der Regionalverband im Zuge der notwendigen Maßnahmen erhalten bleibe und nicht wegrationalisiert werde. "Den geben wir nicht her und wenn es was Besseres gäbe, dann muss man uns das beweisen", so die Ministerin.
Zum Thema sexueller Missbrauch in Schulen hat Beate Merk eine staatliche Dienstaufsicht für private Schulen angeregt und eine lückenlose Aufklärung gefordert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.