
Mitgliederschwund im Schützengau
Illertissen Der Schützengau Iller/Illertissen zählt mit seinen 17 Schützenvereinen im Moment insgesamt 2090 Mitglieder (im Vorjahr 2116). Ein starker Rückgang war bei der Jugend zu verzeichnen. Hier sind es mit 268 Jugendlichen rund 6,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Den Mitgliederschwund führte Gauschützenmeister Norbert Frank vor allem im Jugendbereich auf die schrecklichen Amokläufe beispielsweise in Winnenden und die damit verbundene Medienpräsenz zurück. "Hier wird unserem langjährigen Traditionswesen massiv zu Leibe gerückt", betonte der Gauschützenmeister. Wie sich vielfach gezeigt habe, seien Schreckenstaten bei denen keine Feuerwaffe, sondern ein Beil, Messer, Molotowcocktail oder gar ein Auto benutzt worden sei, auch nicht zu verhindern gewesen. "Auf die Idee, Messer oder Autos zu verbieten, kommt niemand, weil jeder diese Gegenstände selbst nutzt und braucht", fügte Norbert Frank an. Der Gauschützenmeister rief dazu auf, ruhig und sachlich zu diskutieren und vor allem die Waffengesetze genau zu beachten. (az)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.