
Räte setzen Wohnbau-Projekten Grenzen
Es gibt viele Anträge in Weißenhorn – aber nicht jedes Vorhaben gefällt
Mehr Wohnraum auf bereits bebauten Flächen zu schaffen, ist derzeit Anliegen vieler Kommunen. Auch in Weißenhorn soll das geschehen, unter anderem an der Diepold-Schwarz-Straße im Süden der Stadt. Dort möchte ein Bauherr eine ehemalige Gewerbehalle in Wohnungen umbauen. Der städtische Bauausschuss wird die Sache nach der jüngsten Sitzung allerdings erneut beraten.
Im Jahr 2016 verhängte die Stadt in dem Gebiet eine Veränderungssperre, seither durfte dort nicht mehr gebaut werden. Ob die Sperre im kommenden Mai plangemäß endet, hat der Ausschuss aber noch nicht entschieden. Die Stadtverwaltung habe gegen die Pläne des Eigentümers keine Einwände, berichtete Natalie Merk vom städtischen Bauamt. SPD-Rat Herbert Richter war der Ansicht, die Stadt solle die bauliche Marschrichtung in dem Gebiet festlegen. „Wir sollten uns die städtebauliche Entwicklung nicht aus der Hand nehmen lassen und festlegen, dass wir dort mehr Wohnbebauung haben wollen“, sagte er. Peter Niesner (WÜW) wandte aber ein: Es gebe in Weißenhorn „keinen Zentimeter Gewerbefläche zu mieten oder zu kaufen“. Es gehe nicht darum, das Gewerbe einzuschränken, sagte Michael Schrodi (CSU), es sei aber eine Nachverdichtung gewünscht. Das Thema wurde schließlich vertagt: Es wird am 7. Mai noch einmal besprochen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.