
An den Bildschirm, fertig, los!

Mit „Coding Kids“ sollen Viertklässler das Programmieren am Computer lernen. Das bundesweit einmalige Projekt startet jetzt in Neu-Ulm.
Das Männchen auf dem Bildschirm läuft bis zum Rund und dreht dann um 15 Grad seitlich ab. „Scratch“ nennt sich das Programm, mit dem Kinder diese Figur virtuell lebendig werden lassen. Buben und Mädchen sollen damit schon in der vierten Klasse lernen, die Zeit vor dem Computer sinnvoll zu nutzen: In Kürze startet daher das bundesweit einzigartige Projekt „Coding Kids“ an der Grundschule Offenhausen – weitere Schulen in Vöhringen, Unterelchingen, Illertissen, Buch, Reutti und weiteren Standorten sollen folgen, erläuterte Schulamtsdirektor Ansgar Batzner.
Begleitet wird der Kurs mit etwa 20 Unterrichtseinheiten, dessen Teilnahme freiwillig und außerhalb der regulären Schulzeit stattfindet, unter anderem von Schülern des Lessing-Gymnasiums. Ganz bewusst setzen dabei die Verantwortlichen nicht auf Fachleute oder Lehrer, sondern auf Schüler der elften Klasse, wie Karina Schumacher, Gesa Niehues, Sarah Bertleff und Jessica Niznik, die dafür ein Unterrichtskonzept erarbeitet haben. Dabei sollen die Jugendlichen eine Vorbildfunktion für die Kinder einnehmen, so Batzner. „Nicht ganz umsonst“, wie er ergänzt, denn die Tutoren sollen einen Stundenlohn bekommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.