
Frische Drogen aus "Lenas Bioladen": Anklage gegen Betreiber eines Darknet-Shops

Plus Die Polizei lässt einen Rauschgiftshop im Darknet auffliegen. Ein Briefkasten in Neu-Ulm spielt eine zentrale Rolle. Jetzt wurde Anklage erhoben.

Mehr als 51 Kilogramm Marihuana sollen mutmaßliche Drogendealer im Internet verkauft haben. Gegen zwei Männer und eine Frau wurde nun Anklage erhoben, wie die Zentralstelle Cybercrime Bayern am Dienstag in Bamberg mitteilte. Ihnen drohen bis zu 15 Jahre Gefängnis. Im Mittelpunkt steht ein Briefkasten in Neu-Ulm.
Auf die Spur der Verdächtigen, ein 42-Jähriger aus dem Alb-Donau-Kreis und ein 32-Jähriger Mann aus dem Zollernalbkreis, kamen die Ermittler im Darknet - einem Bereich des Internets, in dem sich Nutzer fast anonym bewegen können. Dort werden oftmals auch Waffen, Falschgeld, Kinderpornos und illegale Daten ausgetauscht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.