
Bluttat in Neu-Ulm: Mehrfach auf 14-Jährigen eingestochen

Am Spielplatz im Glacis-Park in Neu-Ulm wird der Polizei eine blutende Person gemeldet. Wohl war ein 14-Jähriger nicht damit einverstanden, dass der andere Junge Kontakt zu seiner Schwester hat.
Nach einem Streit zwischen zwei Jugendlichen in Neu-Ulm ist ein 14-Jähriger mit mehreren Messerstichen schwer verletzt worden. Wie die Polizei erst am Dienstag mitteilt, wurde nach dem Vorfall am Silvesterabend ein Tatverdächtiger ermittelt. Dieser soll polizeibekannt sein.
Demnach sei der Polizeiinspektion Neu-Ulm am vergangenen Donnerstag um 17.30 Uhr eine blutende Person an einem Spielplatz im Glacis-Park mitgeteilt worden, heißt es in der Mitteilung. So dann habe sich herausgestellt, dass es kurz zuvor zu einem Streit zwischen zwei 14-Jährigen gekommen war. Ein Grund hierfür soll nach Angaben der Polizei gewesen sein, dass der Geschädigte Kontakt zur Schwester des Tatverdächtigen hatte - und der Tatverdächtige dies nicht wollte.
Messerstecherei in Neu-Ulm: 14-Jähriger stach mehrfach in die Extremitäten
Der Tatverdächtige zückte beim Streit ein Messer und stach dem 14-jährigen Geschädigten mehrfach in die Extremitäten. Danach schlug er dem 14-Jährigen noch zwei Mal mit der Faust ins Gesicht und flüchtete.
Der Geschädigte wurde mit schweren, jedoch nicht lebensbedrohlichen, Verletzungen in eine Klinik gebracht. Der bereits polizeibekannte Tatverdächtige wurde von Beamten wenige Stunden nach der Tat vorläufig festgenommen und nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Auf ihn kommt ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung zu. (az)
Lesen Sie dazu auch:
- Wohnungsbrand in der Ringstraße Neu-Ulm: Identität des Toten weiter unklar
- Keine Corona-Impfungen im Kreis Neu-Ulm möglich: Landrat Freudenberger ist "not amused"
- Christbaumabholung abgesagt: So entsorgen Sie jetzt Ihren Baum
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.