
Durchbruch bei Neubau-Plänen für das Lessing-Gymnasium

Plus Lange wurde um Grundstücke für die Sportanlagen gestritten, doch jetzt haben alle Beteiligten eine Lösung gefunden, die wie ein Quadratur des Kreises wirkt.

Der Durchbruch ist geschafft – und die Erleichterung war Schulleiter Martin Bader deutlich anzusehen: „Ich freu’ mich, aber wie!“, sagte er gegenüber unserer Redaktion. „Ich bin froh, dass die Entscheidung so getroffen wurde. Und jetzt hoffe ich, dass wir baldmöglichst umziehen können.“ Jahrelang waren die Verhandlungen über einen Neubau des maroden Lessing-Gymnasiums nicht recht vorangekommen, vor allem während der Nuxit-Debatte steckte massiv Sand in Getriebe, doch jetzt geht es zügig voran: Der zuständige Schul-, Kultur-, Sport- und Stiftungsausschuss des Landkreises hat einstimmig entschieden, wie es weiter gehen soll. Ein entscheidender Grund dafür, dass nun zügig weitergeplant werden kann, ist eine Einigung über wesentliche Grundstücksfragen. Landrat Thorsten Freudenberger sprach gar von einer „Ideallösung“.
Das Gymnasium soll auf dem Wiley-Gelände neben der neuen Mark- Twain-Grundschule unweit des Dietrich-Kinos entstehen. Allerdings musste für die Außensportanlagen eine Lösung gefunden werden. Die Stadt bot dem Landkreis als Träger der Schule ein Grundstück an der Europastraße an, am Gelände der Landesgartenschau. Doch der Preis für die rund zwei Hektar Gelände war dem Kreis zu hoch, die Stadt wollte ihrerseits von ihren Vorstellungen nicht abrücken. Ende des vergangenen Jahres wurde eine gänzlich andere Lösung gefunden – ohne das Zwei-Hektar-Areal.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.