
Ehrenamtsmesse: Organisatoren ziehen positives Fazit
Rund 700 Besucher kamen zur zweiten Neu-Ulmer Ehrenatmsmesse. Grund genug für die Organisatoren, mehr als zufrieden zu sein
Das liebe Wetter hatte Christina Richtmann etwas Bauchschmerzen bereitet. Wie viele Besucher würden wohl den Weg ins Edwin-Scharff-Haus zur zweiten Neu-Ulmer Ehrenamtsmesse finden, wenn draußen die Sonne scheint und sommerliche Temperaturen herrschen? Doch die Bedenken waren umsonst. Rund 700 Interessierte kamen und informierten sich am Sonntag an den Ständen der insgesamt 42 Aussteller darüber, wo und wie man sich denn in der Region ehrenamtlich engagieren kann.
„Es war auffällig, dass die Besucher dieses Mal noch intensiver und gezielter nachgefragt haben als vor zwei Jahren“, sagte Organisatorin Christina Richtmann, die ein „durchweg positives“ Fazit von der zweiten Auflage der Messe zog. Auch mit der Durchmischung des Publikums sei sie mehr als zufrieden: „Wir hatten wirklich Gäste von Jung bis Alt da und genau das war ja unser Ziel.“ Wie nachhaltig die Messe am Ende war, wollen die Veranstalter anhand verteilter Fragebögen in den kommenden Wochen herausfinden. Dabei wurden sowohl die Besucher als auch die Standbetreiber zu ihren Beweggründen befragt, auf die Neu-Ulmer Ehrenamtsmesse zu gehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.