
Einbruch in Möbelhaus in Neu-Ulm: Polizei sucht mit Fotos nach Täter

Bei einem Einbruch in ein Möbelhaus in Neu-Ulm wird binnen 20 Minuten Geld aus einem Tresor gestohlen. Jetzt wurde eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt.
Nach einem Einbruch in ein Möbelhaus in Neu-Ulm Ende Dezember vergangenen Jahres sucht die Polizei jetzt mit Bildern einer Überwachungskamera nach dem mutmaßlichen Täter. Zudem wurde zwischenzeitlich von privater Hand eine Summe von 1.000 Euro für den Fall ausgelobt, dass Hinweise zur Ergreifung des Täters, zur Aufklärung der Tat und zur Wiederbeschaffung des Geldes führen.
Wie bereits berichtet, erfolgte der Einbruch des bislang unbekannten Täters am Abend des 29. Dezembers 2020. Dabei wurde nach Angaben der Polizei ein fünfstelliger Bargeldbetrag aus einem Tresor gestohlen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.