
Friseurmuseum Neu-Ulm schafft es ins Guinness-Buch der Rekorde

Plus Jetzt ist es offiziell: Das größte Friseurmuseum der Welt mit den meisten Exponaten steht in Neu-Ulm. Und die Sammlung wächst unaufhörlich.

Im Herbst vorigen Jahres hat sich das Friseurmuseum Neu-Ulm beim Guinness-Buch der Weltrekorde beworben. Jetzt kam die Zusage aus London, dass es geklappt hat. Die Einrichtung in der Dieselstraße im Gewerbegebiet ist das größte Friseurmuseum der Welt. "Im Moment haben wir etwa 20.000 Exponate rund um das Friseurhandwerk", sagt Museumsdirektor Harald Gloning. Und ein Ende ist nicht absehbar.
So schaffte es das Friseurmuseum Neu-Ulm in die Guinness World Records
"Herr Zopf's Friseurmuseum" heißt die Einrichtung auf dem Areal der deutschen Friseurakademie und des Orange Hotels in Neu-Ulm offiziell. Denn der Namensgeber Heinz Zopf legte den Grundstock für die Sammlung, die es jetzt zum Weltrekord gebracht hat. Der voriges Jahr verstorbene Museumsgründer, Friseur und Hobby-Historiker zog im Jahr 2013 mit seiner ursprünglich 6000 Exponate umfassenden Sammlung aus Eckernförde im hohen Norden nach Neu-Ulm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.