
Langer Wunschzettel im Wiley

Nächstes Jahr soll das Viertel einen Stadtteilplatz erhalten. Wie dieser aussehen soll, ist noch unklar.
Ein Springbrunnen. Ein Schachbrett am Boden. Nette Sitzmöglichkeiten. Ein bisschen Grün. Aber nicht zu viel. Dazu noch Kunst und Kultur. Und ein Wochenmarkt. Nach gut einer Stunde hatte der Wunschzettel eine ganz ordentliche Länge. Doch genau dafür war die Veranstaltung im Hörsaal der Hochschule Neu-Ulm ja auch gedacht.
Die Bürger aus Wiley Süd waren von der Stadt eingeladen worden, um sich gemeinsam mit den Experten aus dem Rathaus erste Gedanken über die Gestaltung eines eigenen Stadtteilplatzes zu machen, der im Jahr 2015 zwischen den drei Gebäude der Nuwog und der Edisonallee entstehen soll.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.