
Neu-Ulmer Wasserretter soll bei Hochwasser-Katastrophe in Rheinland-Pfalz helfen

Plus Unfassbares spielt sich derzeit in der Eifel ab. Ein Mitglied der Wasserwacht Neu-Ulm hätte vor Ort helfen sollen. Doch dann musste er wieder umkehren.

Wassermassen fressen sich regelrecht durch die Straßen. Ganze Orte versinken in braunen Fluten. Es sind unfassbare Bilder und Szenen, die sich derzeit in der Eifel und in Teilen von Nordrhein-Westfalen abspielen. Eigentlich sollte Gordon Franke aus Pfuhl als ausgebildeter Luftrettungsspezialist der Wasserwacht Neu-Ulm ins Einsatzgebiet, um zu helfen. Doch dann musste er wieder umkehren. "Das ist traurig, wenn man weiß, woanders brennt die Hütte", sagt er.
Franke, hauptberuflich Spengler mit einem Handwerksbetrieb im Neu-Ulmer Stadtteil, ist sogenannter "Air-Rescue-Specialists" (ARS). Mit dem Hubschrauber überfliegen sie vom Hochwasser betroffene Gebiete und retten von den Wassermassen eingeschlossene Menschen von Dächern, Bäumen oder anderen noch nicht überfluteten Plätze. "Das wäre jetzt genau unser Einsatzgebiet, weil man mit den Booten nicht mehr hinkommt", so Franke.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.