Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Neu-Ulm: Unachtsamkeit mit tödlichen Folgen

Neu-Ulm
05.08.2010

Unachtsamkeit mit tödlichen Folgen

Bei dem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2031 zwischen Senden und Ludwigsfeld kam vor einem Jahr ein Motorradfahrer ums Leben.
Foto: Archiv

Es war nur ein kurzer Augenblick der Unaufmerksamkeit eines Lastwagenfahrers - aber der kostete einem 33 Jahre alten Motorradfahrer aus Senden das Leben. Nun wurde der Lkw-Fahrer verurteilt. Von Bernd Kramlinger

Es war nur ein kurzer Augenblick der Unaufmerksamkeit eines Lastwagenfahrers - aber dieses "Momentanversagen" kostete einen 33 Jahre alten Motorradfahrer aus Senden vor gut einem Jahr das Leben. Gestern verurteilte das Amtsgericht Neu-Ulm den Lkw-Lenker aus dem Raum Rottweil wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe in Höhe von 6300 Euro (180 Tagessätze zu je 35 Euro).

Dem tödlichen Unfall am Nachmittag des 19. August 2009 war eine Verkettung von unglücklichen Umständen vorausgegangen. Das beginnt schon beim Fahrer. Der Angeklagte hätte an diesem Tag eigentlich gar nicht hinterm Steuer sitzen müssen. Dass er es trotzdem tut, hängt mit seinem Kollegen zusammen, der seit einer Operation offenbar wetterfühlig ist und den heute 44 Jahre alten Angeklagten bittet, zu fahren. Der zweite unglückliche Umstand ist, dass die beiden Servicemänner einer Firma für Lkw-Reifen vom bordeigenen Navigationsgerät in die Irre geführt werden. Eigentlich wollten sie nach Senden - doch beim Verlassen der B 28 schickt sie der elektronische Lotse auf die ehemalige B 19 in Richtung Ludwigsfeld. Schnell merken die Männer, dass sie falsch sind. An der Abzweigung nach Gerlenhofen entschließt sich der Fahrer, zu wenden - Platz genug gibt es, sodass er, ohne zu rangieren, "in einem Zug" umdrehen kann. Der Lastwagen steht mit der Front schon fast am Mittelstrich der Straße, als es "einen Schlag gibt". Beim Blick in den Rückspiegel sieht der Fahrer dann das Motorrad liegen. Obwohl unter Schock, alarmieren die beiden Techniker sofort Rettungsdienst und Polizei. Für den Fahrer der Suzuki "B-King" mit über 180 PS kommt aber jede ärztliche Hilfe zu spät - er stirbt noch an der Unfallstelle. Bremsspuren sind nicht zu finden, denn die schwere Maschine hat ABS. Trotzdem kann ein Gutachter errechnen, dass der Motorradfahrer nicht wirklich gerast ist. Zwischen 75 und 92 Stundenkilometer habe er auf dem Tacho gehabt, so der Diplom-Ingenieur. 80 km/h sind an dieser Stelle erlaubt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.