
Versperrte Rettungswege: Polizei kontrolliert Badeseen und Bahnhof in Neu-Ulm

Im Ernstfall zählt jede Minute. Die Polizei hat deshalb an Brennpunkten in Neu-Ulm verstärkte Präsenz gezeigt. Zwei Männer müssen mit einer Anzeige rechnen.
Im Ernstfall zählt jede Minute. Versperrte Rettungswege können dann über Leben und Tod entscheiden. Die Polizei hat deshalb am Donnerstag an bekannten Brennpunkten verstärkte Präsenz gezeigt. Darunter fallen nach Ansicht der Polizei der Bahnhof in Neu-Ulm sowie die Badeseen in Pfuhl und Ludwigsfeld. Zwei junge Männer müssen jetzt mit einer Anzeige rechnen.
Denn im Blick hatten die Beamten nicht nur die Freihaltung der Rettungswege. Teilkräfte waren auch im Bereich Nersingen und Elchingen unterwegs, um dort ebenfalls für eine erhöhte Polizeipräsenz zu sorgen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.