
Neues BMW Autohaus gibt sich ganz grün
Ulm "Das erste grüne Autohaus" nennt Peter Reisacher seinen neuen Firmenstandort an der Blaubeurer Straße in Ulm. Am Samstag, 20. März, ist offiziell Eröffnung der schönen neuen Autowelt gegenüber vom Blautalcenter. Sieben Millionen Euro nahmen die Macher des Autohauses in die Hand, um auf 26 000 Quadratmetern Fläche neue Autos der Bayerischen Motorenwerke (und Mini) anbieten zu können.
Das Autohaus soll ein Vorbild sein für ein energieeffizientes und umweltschonendes Heizen und Kühlen, sagt Reisacher. Strom kommt von einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Die Firma Reisacher spart nach eigenen Angaben gegenüber einer Ölheizung etwa 50 Prozent Heizkosten, 95 Prozent der jährlichen Kosten bei der Gebäude-Kühlung und des CO2-Ausstoßes wird um 65 Prozent gegenüber einer konventionellen Öl-/Gas-Heizung reduziert. Das neue Gebäude ist 150 Meter lang, 30 Neufahrzeuge werden ausgestellt. Für die Fahrzeugannahme der Werkstattkunden (30 Hebebühnen) wurde eine eigene Halle mit gebaut. Reisacher ist das einzige lizenzierte BMW-Haus im Landkreis Neu-Ulm und in Ulm. Wie berichtet hatte Holz und Haller, der langjährige BMW-Händler, in Neu-Ulm ein Autohaus nach BMW-Vorgaben gebaut, als BMW die Lizenz für den Handel mit Neuwagen kündigte.
Neuer BMW-Statthalter wurde Konkurrent Reisacher, dem zur Lizenz aber das richtige Haus fehlte. Reisacher verhandelte mit Holz und Haller über den Kauf des Autohauses in Neu-Ulm, den Zuschlag aber bekam ein anderer Bieter. Jetzt verkauft dort die Schwabengarage Autos. (heo)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.