
Der Termin für das Sommerfest steht fest

Der Pfaffenhofer Vereinsring ist mit dem Nachfolger des Marktfestes zufrieden und will bei der zweiten Auflage im Sommer nur Kleinigkeiten ändern.
Das Sommerfest ist gut angekommen in Pfaffenhofen. Sehr gut sogar. Die Zahlen zum Nachfolger des Marktfestes, die Tobias Simon am Mittwochabend bei der Jahreshauptsammlung des Pfaffenhofer Vereinsring präsentiert hat, sprechen eine klare Sprache. 4634 Getränke und 2163 Portionen Essen wurden nach Angaben des Vorsitzenden bei der Veranstaltung im vergangenen Sommer verkauft. Knapp 5000 Euro Reingewinn habe der Vereinsring damit zu Buche stehen. „Die harte Arbeit hat sich gelohnt,“, sagte Simon.
Die Vorbereitungen für das neue Format beschrieb der Vorsitzende als „heftig“. Gerade die Absprache mit den neuen Lieferanten habe viel Zeit und Arbeit in Anspruch genommen. 868 Stunden haben die freiwilligen Helfer an den Festtagen geleistet. Mindestens ebensoviele habe der Vorstand vorab mit der Organisation verbracht. Zumindest letztes dürfte in diesem Jahr weniger werden, vermutet Simon. Denn bei der zweiten Auflage des Sommerfestes wollen die Verantwortlichen nur Kleinigkeiten ändern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.