
Frohe Botschafter seit 44 Jahren

Pfuhler Seejockel feiern Jubiläum mit einem großen Fest in der Seehalle und bekommen viel Lob
Pfuhl Die Pfuhler waren schon immer „Feschtnäze“. Bereits im Jahre 1885 machten sie diesem Ausdruck höchster schwäbischer Fröhlichkeit mit einem großen dörflichen Fasnachtsumzug alle Ehre. Ältere Pfuhler erinnern sich noch daran, dass ihre Vorfahren bei Kostümbällen die Freude „am Fasnachten“ mit rheinisch-südländischem Temperament auslebten. Nach den beiden Weltkriegen begegneten die Pfuhler den Mangelerscheinungen mit fröhlicher Ausgelassenheit, die Dorfjugend organisierte Kappensitzungen, Umzüge wurden abgehalten, bis 1969 die Geschichte der „Pfuhler Seejockel“ begann. Seit damals feiern die „Feschtnäze“ was das Zeug hält, machen die Fasnacht zum schwäbisch-alemannischen Faschingsereignis und sind als Verein auch während des ganzen Jahres gesellschaftlich engagiert.
Funkenfeuer, Frühjahrs- und Herbstflohmarkt, Dorffest, Stadl-Bar, Bockbierfest, Maibaumaufstellen, Kinderfest, Sommerfest oder Gymnastikabend – das sind nur einige der Aktivitäten, welche die Seejockel allein oder zusammen mit den Pfuhler Vereinen außerhalb ihres närrischen Lebens veranstalten. Aus ihrem Briefkopf „Gesellschaft Pfuhler Seejockel – Verein zur Pflege und Förderung schwäbischen Brauchtums“ ergibt sich sinngemäß eine der Hauptaufgabenstellungen des Vereines. So wurden die Schalmeien und die Trachtengruppe zu gleichgestellten Abteilungen im Verein. Dies wurde beim großen Fest zum 44. Geburtstag in der Pfuhler Seehalle durch die bunte Mischung aus Gardetanz, Show und Brauchtumstanz spürbar.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.