
Glück ist, wenn man das Glück nicht sucht

Ex-Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin eröffnet die Ulmer Denkanstöße im Stadthaus
Der Münchner Philosophieprofessor Julian Nida-Rümelin gilt in der Bundesrepublik und über deren Grenzen hinaus als intellektuelles Schwergewicht. Genau der richtige Mann also, um die siebte Ausgabe der „Ulmer Denkanstöße“ im Stadthaus zu eröffnen, die sich noch bis heute, Samstag, mit einem philosophischen Thema beschäftigen, das aktueller kaum sein könnte: „Zwang zum Glück? Wertewandel in der Erlebnisgesellschaft“.
Der frühere Kulturstaatsminister Nida-Rümelin ebnete mit seinem Beitrag gewissermaßen den Weg für die folgenden Diskussionen und Vorträge. Unter dem Titel „Zur Rehabilitierung der Tugendethik. Glück – Spaß – gelungenes Leben“ beschäftigte er sich bei der Eröffnungsveranstaltung mit grundlegenden Fragen der Philosophie: Was ist Glück? Was ist ein gelungenes Leben? Nida-Rümelin, der sich in seinem jüngsten Buch der „Philosophie einer humanen Bildung“ widmete, wandte sich dafür zunächst Klassikern der Philosophie zu: unter anderem Jeremy Bentham (1748-1832), der Glück als Ergebnis einer positiven Lust-Leid-Bilanz betrachtete – womit es sozusagen messbar wird. Als Gegensatz zu dieser Sichtweise, die Glück als mentalen Zustand betrachtet, führte der 59-Jährige die Philosophen der griechischen Antike an, für die sich ein gelungenes Leben in erster Linie in der Praxis gezeigt habe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.