
Land der Träume auf der Bühne
Theaterwerkstatt Ulm spielt Jura Soyfers „Astoria“
Der russisch-österreichische Schriftsteller Jura Soyfer wurde nur 26 Jahre alt und hat doch ein beachtliches Werk hinterlassen. Er publizierte 150 Gedichte, neben Reportagen, Essays und einem Romanfragment sind fünf Theaterstücke erhalten – darunter „Astoria“. Diesem nimmt sich nun die Theaterwerkstatt Ulm an: Die Premiere heute, Freitag, um 20 Uhr, ist bereits ausverkauft.
Soyfer, der 1939 im KZ Buchenwald starb, beschreibt in seinem Stück ein fiktives Land, an das sich Hoffnungen, Träume und Sehnsüchte klammern. „Astoria“ soll Heimat sein, für all diejenigen, die sich nach einem besseren Ort sehnen, Langeweile oder Elend entfliehen wollen. Der Vagabund Hupka hat sich den Staat ausgedacht hat – und kommt deswegen in Erklärungsnot.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.