
Lebendiger Totentanz

Verdis „Messa da Requiem“ als rätselhafter Bilderrausch am Theater Ulm
Ulm Verdis Requiem erklingt konzertant in vielen Kirchen. Am Theater Ulm wagt dessen Operndirektor Matthias Kaiser eine experimentelle szenische Aufführung der Totenmesse – eine Inszenierung unter Beteiligung der Ballettcompagnie, die in ihrem Bilderreichtum überrascht, deren Interpretation des lateinischen Requiemtextes fasziniert und deren Premiere beim Publikum auf große Zustimmung stieß.
Eine Inszenierung wie ein Weltgerichtsfresko
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.