
Im Bann der Nonnen

Zuschauer zeigen sich nach der Premiere der Poulenc-Oper „Dialogues des Carmélites“ im Theater Ulm begeistert. Bewunderung auch für das Gesangsensemble
Ulm Es dauerte lange, bis nach dem letzten Ton der Oper „Dialogues des Carmélites“ im Theater Ulm der Applaus losbrach. Zu betroffen waren die Zuschauer zunächst vom 16-fachen Klang des Fallbeils unmittelbar zuvor. Doch danach hielt der Beifall für Matthias Kaisers Inszenierung lange an, und das Publikum war sich über die hohe Qualität seiner Umsetzung einig.
Zu hören war auf den Treppen in den Gesprächen der Gehenden aber auch die Sinnfrage nach der Aussage der 1957 uraufgeführten Oper des Pariser Komponisten Francis Poulenc (1899-1963); die Entscheidung der Nonnen für den Märtyrertod wurde diskutiert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.