Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Sportliches Superjahr verdient Extra-Böller

08.03.2010

Sportliches Superjahr verdient Extra-Böller

Unterelchingen "In unserem Verein fühlen sich 210 aktive und passive Mitglieder wohl", verkündete Erster Schützenmeister und Vereinsvorstand Peter Hansmann vor den 36 Delegierten der Generalversammlung der Unterelchinger Schützen. Und dass zu den Aktiven 31 junge und Schützen der Klassen Schüler, Jugend und Junioren zählen und die Jugendleiter von einem nie da gewesenen sportlichen Jahr berichten konnten, verdiene einen "extra Böller".

Die zwölf Böllerschützen werden diesen Extra-Böller auf dem nächsten Schützenfest nachholen. Sie sind bei Gemeinde-, Kirchen- und Vereins- und Schützenfesten sowie bei Hochzeiten und Geburtstagen die lautstarken Botschafter und Gratulanten. Das "nie da gewesene sportliche Jahr" bezog sich auf nachfolgende Erfolge der Jugendmannschaften und Einzeljugendwettkämpfe im Jahr 2009: Rundenwettkampf (erster Platz), Gaujugendpokal (erster, zweiter und dritter Platz), Gaumeisterschaften Mannschaft Luftgewehr Schüler, Jugend und Junioren (drei erste Plätze), Gaumeisterschaft Einzelwettkampf Schüler (erster, zweiter und dritter Platz), Gaumeisterschaft Jugendklasse weiblich (erster Platz), Gaumeisterschaften Junioren B (erster und dritter Platz), Gaumeisterschaft Luftpistole (erster Platz). Nicht weniger stolz als auf die Jugend war Hansmann auf die Mitglieder des Vereines, die für ihre jahrzehntelange Treue geehrt wurden. Es waren dies: Dieter Mühlberger, Walter Spann (25 Jahre), Günther Hartmann, Ambrosius Kwetenzky (40 Jahre).

Peter Hansmann wies in seinem Bericht auch auf die zunehmenden Reparaturen und Unterhaltskosten rund um das Schützenheim hin. So wurde die Abfahrt neu geteert und das Dach der Schützenheimgaststätte isoliert. Er dankte den "unermüdlichen Heimwarten und Helfern" und den beiden Ausschussvorsitzenden für ihre unersetzlichen ehrenamtlichen Einsätze. Nur mit ihrer Hilfe sei ein reibungsloser Ablauf der Vereinsarbeit möglich.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.