
Tänze für einen guten Zweck
Weißenhorn Die Musikschule Weißenhorn bietet zur 850-Jahr-Feier der Fuggerstadt ihr Programm "850 Takte und mehr". Dabei gibt es Trommelrhythmen, sinnliche Tänze und orientalisches Flair für einen guten Zweck. Denn ein Teil des Erlöses geht an die Kartei der Not, das Leserhilfswerk unserer Zeitung. Das Konzert findet am Samstag, 27. März, in der Stadthalle statt.
Sepp Meixner, der Leiter der Musikschule, freut sich schon auf das Spektakel: Bunt gekleidete Damen, verhüllt von feinen Stoffen und verführerischen Schleiern. Tanzlehrerin Karin Blumenthal - mit Künstlernamen Sahareh - hat mit 20 Tänzerinnen persische Tänze, Ausdruckstänze, Bollywood- Tänze und den "Raqs Sharqi", einen klassisch orientalischen Tanz, einstudiert. "Die Tänze erzählen Geschichten, wollen mitreißen und drücken die Freude der Tänzerinnen im Orient aus," erläutert Sahareh. Sie hat den orientalischen Tanz vor 20 Jahren über einen Kurs in Deutschland kennengelernt und über Lehrer verfeinert. Die letzten "Schliffe" hat sie sich bei verschiedensten Studienreisen durch den Orient angeeignet. "Das Tanzen gibt mir Kraft und verschafft uns tiefes Wohlbefinden," so die Inhaberin der Tanzschule Sahareh.
Aber auch die Trommlergruppe der Musikschule mit ihrer Leiterin Sabine Snehotta geht in ihrer Musik auf. "Miteinander den Rhythmus zu erleben, das erdet in unserer hektischen Welt," erklärt die Leiterin. Viele Jahre schon unterrichtet Sabine Snehotta in der Weißenhorner Musikschule Kinder und Erwachsene in Rhythmus und Klang.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.